Häufig gestellte Fragen
BestSync automatisch beenden - nach der Synchronisierung
Zuletzt aktualisiert vor 7 Jahren
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie BestSync so verwenden können, dass es nach der Synchronisation automatisch beendet wird.
Wozu ist diese Funktion gut?
Wenn Sie zum Beispiel eine Aufgabe eingerichtet haben, die einen bestimmten Ordner bei Bedarf synchronisiert, dann können Sie BestSync starten, die Aufgabe ausführen und anschließend BestSync beenden. Ein anderer Weg ist es, BestSync automatisch ausführen und beenden zu lassen. So können ggf. zusätzliche System-Ressourcen eingespart werden.
Wie wird die Funktion eingerichtet?
Aus dem Programm heraus ist es nicht möglich, das BestSync Programm nach beenden einer Aufgabe zu beenden. Es ist nur möglich, den PC nach der Synchronisation herunterzufahren.
Um BestSync nach der Synchronisation zu beenden, müssen Sie das Programm über die Kommandozeile starten.
Erfahrene User finden alle BestSync Kommandozeilen-Parameter in der BestSync Hilfe unter
http://www.bestsync.de/hilfe => Index (links) => Kommandozeilenparameter (rechts).
Für Anfänger ist folgender Weg vielleicht einfacher:
Wenn BestSync nicht gestartet ist, brauchen Sie nur auf das neue Desktop Icon der Batch-Datei BestSync_Exit.bat drücken.
Anschließend:
Wozu ist diese Funktion gut?
Wenn Sie zum Beispiel eine Aufgabe eingerichtet haben, die einen bestimmten Ordner bei Bedarf synchronisiert, dann können Sie BestSync starten, die Aufgabe ausführen und anschließend BestSync beenden. Ein anderer Weg ist es, BestSync automatisch ausführen und beenden zu lassen. So können ggf. zusätzliche System-Ressourcen eingespart werden.
Wie wird die Funktion eingerichtet?
Aus dem Programm heraus ist es nicht möglich, das BestSync Programm nach beenden einer Aufgabe zu beenden. Es ist nur möglich, den PC nach der Synchronisation herunterzufahren.
Um BestSync nach der Synchronisation zu beenden, müssen Sie das Programm über die Kommandozeile starten.
Erfahrene User finden alle BestSync Kommandozeilen-Parameter in der BestSync Hilfe unter
http://www.bestsync.de/hilfe => Index (links) => Kommandozeilenparameter (rechts).
Für Anfänger ist folgender Weg vielleicht einfacher:
- Öffnen Sie den Windows Explorer
- Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie BestSync installiert haben.
Der Standard-Ordner der 64-Bit Version von BestSync unter Windows 7 lautet:
"C:\Program Files (x86)\RiseFly\BestSync" - Laden Sie die von uns für Sie vorbereitete Batch-Datei herunter und speichern Sie die Datei in Ihren BestSync Programm-Ordner
http://www.bestsync.de/doc/bestsync_exit.bat
(Rechtsklick auf den Link und Ziel speichern unter wählen). - Wenn Sie die Batch Datei in den BestSync Programm-Ordner kopiert haben, können mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken (Maustaste gedrückt halten) und die Batch-Datei auf den Desktop ziehen. Anschließend lassen Sie die rechte Maustaste wieder los. Wählen in dem Dialog, der jetzt erscheint, Verknüpfung hier erstellen.
Wenn BestSync nicht gestartet ist, brauchen Sie nur auf das neue Desktop Icon der Batch-Datei BestSync_Exit.bat drücken.
Anschließend:
- startet BestSync
- werden alle markierten Aufgaben (inkl. etwaiger Startverzögerungen) ausgeführt
- nach erfolgter Synchronisation wird das BestSync Programm beendet.